Bett mit Stauraum: Platz schaffen mit praktischen Funktionsbetten

Ad
Sabine Neumann Sabine Neumann
Boxspringbetten und Polsterbetten, Casarista Casarista Modern Bedroom White
Loading admin actions …

Ihr habt nur wenig Platz im Schlafzimmer oder generell eine eher kleine Wohnung? Dann ist Stauraum ein wichtiger Faktor beim Einrichten und Gestalten des Zuhauses. Wie gut, dass es Möbel gibt, die nicht nur ihre ursprüngliche Funktion erfüllen, sondern darüber hinaus integrierte Stauraummöglichkeiten bieten. Zu dieser Kategorie gehört auch das Bett mit Stauraum, das über Schubkästen oder eine hochklappbare Liegefläche verfügt und euch somit unter dem Lattenrost, wo sonst nur Wollmäuse hausen, jede Menge Platz zum Verstauen von Decken, Kissen, Klamotten, Accessoires, Bettwäsche etc. bietet. Solche Funktionsbetten sind nicht nur super praktisch, sondern heutzutage auch optisch ein absoluter Gewinn, denn die integrierten Stauraummöglichkeiten fallen kaum auf, sodass das Bett auch in Sachen Style und Design auf ganzer Linie überzeugen kann. Zusammen mit unseren Experten von Casarista, bei denen ihr euch euer Traumbett ganz einfach selbst konfigurieren könnt, schauen wir uns heute das Thema Bett mit Stauram mal etwas genauer an.

Welche Vorteile hat ein Bett mit Stauraum?

Ihr möchtet im Frühling die dicken Winterdecken wieder sicher und ordentlich verstauen, habt aber keine Ahnung, wohin damit? Oder euer Zuhause bietet einfach nicht genug Platz, um Handtücher, Wolldecken, Gästebettwäsche, Schuhe, Taschen oder ähnliches zufriedenstellend unterzubringen? Dann bietet euch das Bett mit Stauraum geniale Möglichkeiten. Mit ihm könnt ihr den Platz in eurem Schlafzimmer maximal ausschöpfen und alles unter der Liegefläche verstauen, was sonst im Weg herumliegen und einstauben würde. Und: Bei Bedarf kommt ihr im Handumdrehen wieder an die Sachen heran, müsst dafür also nicht extra auf den Dachboden oder in den Keller oder ewig in irgendwelchen Kisten kramen.

Welche Arten von Stauraumbetten gibt es?

Erhältlich sind Betten mit Stauraum in zahlreichen unterschiedlichen Varianten, wobei der Klassiker wohl das Stauraumbett mit Schubladen ist. Kein Wunder: Ein solches Funktionsbett ermöglicht euch einen guten Zugriff auf all eure verstauten Sachen. Allerdings solltet ihr beim Stellen des Bettes darauf achten, dass links und rechts ausreichend Platz frei ist, damit ihr die Schubladen auch wirklich vollständig unter dem Bett hervorziehen könnt. Im Gegensatz zu dieser Variante ist das Modell mit aufklappbarem Bettkasten in der Regel nicht sofort als solches zu erkennen. Es wirkt somit noch eleganter und unauffälliger. Und es hat den Vorteil, dass ihr rundherum nicht so viel Platz braucht, weil ihr einfach den Lattenrost hochklappt, um an eure Sachen zu kommen. Eine weitere Möglichkeit des Stauraumbettes stellen zum Beispiel Kopfteile mit integrierten Regalen dar.

Euer Bett mit Stauraum bei Casarista

Ihr seid auf der Suche nach einem Bett mit Stauraum, aber bisher überzeugt euch keines der gängigen Modelle? Dann geht doch einfach selbst unter die Bettendesigner und entwerft euer persönliches Traumbett exakt nach euren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Bei den Möbelexperten von Casarista könnt ihr den Bettenkonfigurator anschmeißen und somit ganz einfach, schnell und unkompliziert euer Wunschbett kreieren – mit Stauraum und Stil. Ihr entscheidet über Breite, Länge, Aufbau, Kopfteil, Design, Bezugstoff, Farbe, Füße, Matratzenart und Matratzenhärte – und schon habt ihr das für euch perfekte Funktionsbett, das nicht nur den gewünschten Stauraum bietet, sondern wirklich zu 100 % zu euch, eurem Schlafzimmer und euren Ansprüchen passt.

Need help with your home project?
Get in touch!

Highlights from our magazine